- Home
- Investment
Der Diamant als Investment
Die Preise für hochwertige Diamanten steigen seit Jahren kontinuierlich weiter an und spiegeln die Unsicherheiten an den Börsenmärkten wieder. Die Investitionen in echte Werte wie, Gold, Platin und Silber haben sich damit bestätigt und die Anleger erfahren lassen, dass die echten Werte nur physische Werte sind.
Diamanten eignen sich hervorragend zur Altersabsicherung und zur Kapitalanlage. Farben, Reinheiten, Gewicht und Schliff entscheiden über den Wert eines Diamanten. Wir beraten Sie gerne in persönlichen Gesprächen über die Qualitäten und Möglichkeiten.
Ihre Anlagepakete können wir individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Auch Banken haben an unserem Anlagekonzept Interesse gezeigt und bereits investiert. Investieren Sie jetzt in anlagesichere Diamanten bei der Junghans Group und kontaktieren Sie uns.
Gerne beraten wir Sie umfassend.

Diamanten-Preise haben sich seit 1960 verzehnfacht
Einer aktuellen Studie zufolge verdoppelt sich der Diamantpreis für einen hochwertigen Einkaräter statistisch gesehen etwa alle sieben Jahre. Ein weißer und lupenreiner Brillant von einem Karat Gewicht hat im Jahr 1960 beim Großhändler etwa 2.700 US-Dollar gekostet. Heute wird für einen Stein gleicher Qualität ein Preis von rund über 30.000 US-Dollar erzielt. Bei den Halbkarätern ist die Tendenz sehr ähnlich, wobei der Diamantenpreis sich bis heute ebenfalls verzehnfacht hat und heute gute Halbkaräter gerne 3.800 USD kosten. Die Entwicklung bei zwei Karätern ist völlig anders, hier ist der Preis seit 1960 um das zwanzigfache gestiegen und stellt eine sehr gute Zukunftsprognose in Aussicht.
Diamanten Markt History und Zukunft
Der Diamantenmarkt reagierte ab Juli 2017 auf die politisch unstabile Situation nur bedingt, nur in Europa massiv. Die Märkte in Asien blieben davon völlig unbeeindruckt und die Preisentwicklung blieb restriktiv und an dem politischen Geschehen unbeeindruckt und sehr stabil. Aufgrund dieser Entwicklung startete der Markt der rohen und geschliffenen Diamanten weltweit Anfang 2018 in Tel Aviv sehr erfolgversprechend in das Jahr 2018, während das Geschäftsjahr 2017 und 2018 stark volatil konsolidierte. So lagen der Rapaportpreis der Preisindex für geschliffene Diamanten, und die ATEC Preis der Preisindex für rohe und Diamanten, bilden, sind diese vom weltweiten und politischem Klima unabhängig. Der Diamantenmarkt behauptet sich entgegen den andern Märkten sehr stark und reagiert mit Expansion. Anfang November 2017 bis Ende Januar 2018 konnte festgestellt werden, dass bei einer kumulierten und steigenden Preisentwicklung gegenüber dem DAX und der NYSE von fast 6,5 % zum Vorjahr, sich der Diamant Index sehr positiv entwickelt hat.