Junghans Group AG
Menu
Cut and Finish

Laser Cutting in absoluter Perfektion

Unsere Diamanten werden ausschließlich mit der neuesten High-End Laser Technik und Software bearbeitet. Unsere „Galaxyplaner“, erfassen jeden rohen Diamanten präzise, analysieren diesen und zeigen uns exakt den Verkaufswert. Sehr viele Diamanten liegen hierbei ausserhalb der bekannten Massstäbe und werden am Markt gegen Gebot verkauft. Bei der Bearbeitung sorgt hochsensible Krypton-Ionen-Lasertechnik, für ein Minimum an Verlusten bei der Bearbeitung des rohen Diamanten. Dies ermöglicht uns, eine exakte Verkaufsplanung für jeden Kunden individuell.

Jeder Diamant erhält bei uns die Aufmerksamkeit die er benötigt, um zu einem einzigartigen Brillanten zu werden.

Das Bild zeigt die Laser Maschine für die Bearbeitung. Das Bild ist Copyright Junghans Group ©

Exakte Prüfung

Alle farblosen Diamanten werden mit einer eigenen ASDI Maschine (Automated Spectral Diamond Inspection), auf die voreingestellten Eigenschaften geprüft, um unseren Kunden maximale Sicherheit geben zu können. Weiter prüfen wir unsere rohen Diamanten mit dem Atomic Absorption Spectroscopy Verfahren. Die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS), ist ein zur Gruppe der Atomspektrometrie gehörendes analytisches Verfahren. In der analytischen Chemie, ist sie eine bewährte und schnelle Methode zur quantitativen und qualitativen Analyse vieler Elemente. Unsere Mitarbeiter führen ständig Stichprüfungen der einzelnen, verarbeiteten Diamanten durch und gehen teilweise auf bewährte Technik zurück. Unsere Mitarbeiter prüfen ständig mit Stichproben nach diesen Vorgaben.

Renommierte Zertifizierung

Unsere Diamanten werden ausschließlich durch das Gemmological Institute of America (GIA) in New York zertifiziert. Ziel der Junghans Group ist es, die Produktpalette zu diversifizieren und neue Geschäftsbereiche zu erschließen, die zum zukünftigen Ergebnis der Junghans Group beitragen sollen.

Insbesondere im medizinischen Bereich der Diamantskalpelle, sehen wir weltweit ein sehr hohes Wachstum und gehen von einer Expansion von 15% p.a aus. Aufgrund unserer kunden- und gewinnorientierten Struktur sind wir sicher, dass wir uns in den folgenden Geschäftsjahren 2018 und 2019 weiterhin erfolgreich in diesem stark wachsenden Markt positionieren können.

Unser aktueller Fokus liegt auf der Serienproduktion von Diamanten im Bereich von 0,10 Karat, 0,25 Karat, 0,50 Karat, 1,01 Karat, 2,01 Karat, 3,01 Karat, 5,01 Karat und 10,01 Karat sowie größeren Diamanten. Hier garantieren wir Lieferzuverlässigkeit auch in sehr großen Stückzahlen.

Die enorme Nachfrage nach Auftragsarbeiten für “Farbdiamanten”, größere Diamanten und Brillanten, ist für unsere Abteilung Cut & Finish von großer Bedeutung. Gerne nehmen wir nach schriftlicher Anfrage weitere Auftragsarbeiten entgegen und garantieren maximale Leistung.

Im Bereich Diamantstaub für die Automobilindustrie und die Lackverarbeitung, haben wir unseren Marktanteil gehalten und stetig ausgebaut und können den Umsatz steigern. Schleifpasten und Schleifstaub sind ein Nischenmarkt, der von der Produktion von Junghans Cutting, über die Junghans Group bedient wird.